Effektive Mikroorganismen (EM)
Wir setzen effektive Mikroorganismen (EM) für eine nachhaltige Landwirtschaft und einen ökologischen Umweltschutz ein. Mikroorganismen sind die Grundlage für eine lebenswerte Bioshäre auf unserem Planet. Durch den Einsatz von EM wird die Qualität der Böden verbessert, be- und überlastete Gewässer gereinigt und der konsequenten Einsatz von EM trägt zur Regulation im gesamten überlasteten Ökosystem bei.
Einsatzmöglichkeiten effektiver Mikroorganismen bei Müllers Hühnerglück
- Fütterung der Tiere
- Verbesserung des Stallklimas und der Wasserqualität
- Optimierung der Bodenqualität auf den Feldern
- Reinigung des Cafe Hühnerglück
Fütterung
Die Zugabe von EM fermentierten Kräuterextrakten und Futterbokashi zum normalen Biofutter steigert die Widerstandskraft der Tiere, verbessert die Futterverwertung und verhilft zu einheitlicheren Mastpartien.
Verbesserung des Stallklimas
Starke Geruchsbelastung in der Tierhaltung entsteht durch Fäulnisprozesse in Festmist, Gülle und Jauche. Es entstehen Schadgase wie zum Beispiel Ammoniak und Methan. Neben unangenehmsten Gerüchen kommt es deshalb auch zu Atemwegsschädigungen der Tiere, Fliegenprobleme und anderen Stresssituationen. Durch das Einbringen von EM und Pflanzenkohle vor Inbetriebnahme der Kotgrube, als auch durch regelmäßiges vernebeln von EM im Stall, wird die Geruchsbelastung deutlich verringert, Staub reduziert, fäulnisbildende Prozesse unterdrückt und der anfallende Mist bzw. Gülle wird beim Ausbringen für Boden und Pflanzen verträglicher.
Verbesserung der Wasserqualität mit EM-Keramik
Durch die Zugabe von 35 mm EM-Pipes in den Wassertank kann eine Verbesserung der Wasserqualität erreicht werden. EM-Keramik verkleinert Wassercluster und erreicht dadurch eine bessere Versorgung der Zellen mit Nähr- und Mineralstoffen, außerdem können Schadstoffe besser aus dem Körper abtransportiert werden.
Stall – und Gerätereinigung
Durch die konsequente Reinigung des Stalles und aller Gerätschaften mit EM kommt es zu einer nachhaltigen Besiedelung mit positiven, regenerativen Mikroorganismen. Dies minimiert üble Gerüche, beugt Fäulnisbildung vor und entzieht Fliegenlarven den Lebensraum, da diese ausschließlich in faulende Substanzen ihre Eier ablegen.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Als zertifizierte EM-Beraterin berät Sie Gudrun Müller umfassend zu allen Themen der effektiven Mikroorganismen (EM).
Telefon: +49 172 920 8828
E-Mail: gm@huehnerglueck.de oder muellerservice-pf@gmx.de
Im Shop unseres Partners EMIKO finden Sie eine Vielzahl von EM-Produkten für den Bereich Haus & Garten, Landwirtschaft, Körper & Seele, OSiBA-Vitalsystem und Resonanzkeramik.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des für Sie geeigneten Produktes. Bitte sprechen Sie unsere zertifizierte EM-Beraterin Gudrun Müller an.
Zur Bestellung von EM-Produkten in unserem Partnershop klicken Sie bitte auf das Symbol EMIKO SHOP.
Hier finden Sie uns
Müller's Hühnerglück
* Café Hühnerglück
* Maislabyrinth
* Landwirtschaftsbetrieb
Arnbacher Str. 56
75217 Birkenfeld
Kontakt
Rufen Sie uns an
+49 (0) 176 / 64 48 52 33
+49 (0) 172 / 920 88 28
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Öffnungszeiten
Café und Maislabyrinth
Donnerstag - Samstag
14:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 20:00 Uhr
Büro
Montag - Freitag
09.00 - 18.00 Uhr